Debattenraum 🇩🇪
Bestimmen Sie mit über die Zukunft der europäischen Wirtschaft!
Danke für die Teilnahme zur Debatte zur Zukunft der europäischen Geldpolitik! Die Inhalte auf den folgenden Seiten bleiben online.
Die Europäische Zentralbank (EZB) ist eine der mächtigsten Institutionen in der Europäischen Union. Sie ist die Hüterin unserer gemeinsamen Währung und beeinflusst so das allgemeine Preis- und Zinsniveau. Als öffentliche Institution ist sie dem Wohle der Bürger:innen verpflichtet. Doch spiegeln die Entscheidungen der EZB die Sorgen und Interessen der Bürger:innen wider?
Wir wollen dafür sorgen, dass sich Bürger:innen gegenüber der EZB Gehör verschaffen können.
Dafür gibt es auf dieser Plattform Informationsmaterialen, Möglichkeiten zum Austausch, Webinarangebote und die Chance an einer Bürger:innenversammlung teilzunehmen, deren Empfehlungen wir direkt an die EZB schicken werden.
--
Dein Weg zum EZB-Versteher 🔜
LERNEN.
Beginne, indem du das Handbuch über die Europäische Zentralbank (EZB) liest. Entdecke die häufigsten Sorgen von Bürger:innen in Bezug auf die heutige Geld- und Finanzpolitik und erforsche die Narrative, die wir der Europäischen Zentralbank vorschlagen, um auf diese Sorgen einzugehen! Du stolperst über ein Wort, dass du nicht verstehst? Schau ins Glossar!
AUSTAUSCHEN.
Diskutiere mit anderen Bürger:innen oder Mitarbeiter:innen der Europäischen Bürger:innenbank durch Kommentare oder private Unterhaltungen. Sprich mit Expert:innen in den interaktiven Webinaren!
VORSCHLAGEN.
Mach deine eigenen Vorschläge oder unterstütze und kommentiere die Vorschläge von anderen. Die populärsten Vorschläge werden an die Bürger:innenversammlung geschickt, die am 11.-12. Juni stattfindet.
HANDELN.
Melde dich für die Bürger:innenversammlung an. Dort wirst du mit professionellen Moderator:innen und anderen Bürger:innen zusammenarbeiten, um die Vorschläge fertigzustellen, die an die Europäische Zentralbank geschickt werden. Vielleicht gehörst du auch zu den zwei Glücklichen, die sich mit Bürger:innen aus den anderen vier Ländern treffen, um die Vorschläge im September der Europäischen Zentralbank vorzustellen!
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Plattform? Schreiben Sie uns! info@europeancitizensbank.de
Probleme ❌ Alle anzeigen (17)
-
Erstellt am
11/04/2021 -
- 0
-
Erstellt am
11/04/2021 -
- 0
-
Erstellt am
11/04/2021 -
- 1
-
Erstellt am
11/04/2021 -
- 7
Teilen: