Debate Space đ©đȘ
Have your say on the future of the European economy!
Aufbereitung der Empfehlungen und Sendung an die EuropÀische Zentralbank (Ende Juni)
? - ?
. . .
Niedrige Zinsen und steigende Wohnkosten: Was kann die EZB tun?
Immobilienpreise und Wohnkosten sind in den letzten Jahren erheblich angestiegen. Gleichzeitig sind Zinsen auf Sparvermögen immer noch niedrig. Viele BĂŒrger:innen in Deutschland schieben dies auf die lockere Geldpolitik der EuropĂ€ischen Zentralbank. Doch ist die lockere Geldpolitik der EZB wirklich ursĂ€chlich fĂŒr diese PhĂ€nomene? Wenn ja, was wĂ€ren geldpolitische Alternativen? Wenn nein, könnte die EZB trotzdem etwas tun, um jene Sorgen von BĂŒrger:innen zu adressieren?
Diese Fragen haben wir folgenden GĂ€sten diskutiert:
- Professor Volker Wieland (UniversitÀt Frankfurt)
- Professor Gunther Schnabl (UniversitÀt Leipzig)
- Dr. JĂŒrgen Michels (Bayern LB)
- Lea Steininger (WirtschaftsuniversitÀt Wien)
Report inappropriate content
Is this content inappropriate?
Share: