Debattenraum đ©đȘ
Bestimmen Sie mit ĂŒber die Zukunft der europĂ€ischen Wirtschaft!
Ănderungen an âDemokratische Kontrolle der EuropĂ€ischen Zentralbankâ
Titel
- +{"en"=>"Demokratische Kontrolle der EuropÀischen Zentralbank", "fr"=>"", "de"=>"", "es"=>"", "nl"=>"", "it"=>""}
Beschreibung
-
+{"en"=>"
Die EuropÀische Zentralbank (und mit ihr die Bundesbank) gilt als unabhÀngigste Zentralbank der Welt. Ihre Entscheidungen haben erheblichen Einfluss auf politisch hochrelevante Bereiche wie Ungleichheit, ArbeitsplÀtze und den Klimawandel. Allerdings werden diese Entscheidungen nicht von direkt gewÀhlten Volksvertreter:innen, sondern von Technokraten getroffen.
Ist die EZB, gemessen an ihrer Macht, ausreichend demokratisch legitimiert? Was sind schon bestehende Möglichkeiten von demokratischer Kontrolle? Wie können Bundestag und EuropÀisches Parlament ihre Aufsichtspflicht besser wahrnehmen? Sollte das Mandat der EuropÀischen Zentralbank von Parlamentarien neu festgelegt werden?
Diese und weitere Fragen diskutieren wir mit
- Dr. Lisa Paus (Finanzpolitische Sprecherin der BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen Bundestagsfraktion)
- Dr. Sebastian Diessner (London School of Economics)
Melden Sie sich hier kostenlos an: https://zoom.us/webinar/register/7016202534832/WN_J4O3kRBPTl6U3Elzm_lQgA
", "fr"=>"", "de"=>"", "es"=>"", "nl"=>"", "it"=>""}
Startzeit
- +2021-06-03 18:00:00 UTC
Endzeit
- +2021-06-03 19:00:00 UTC
Adresse
- +Stuttgart, Stuttgart, Baden-Wurttemberg, Germany
Ort
- +{"en"=>"https://zoom.us/webinar/register/7016202534832/WN_J4O3kRBPTl6U3Elzm_lQgA", "fr"=>"", "de"=>"", "es"=>"", "nl"=>"", "it"=>""}
Standorthinweise
- +{"en"=>"", "fr"=>"", "de"=>"", "es"=>"", "nl"=>"", "it"=>""}