Debattenraum 🇩🇪
Bestimmen Sie mit über die Zukunft der europäischen Wirtschaft!
Die Europäische Zentralbank und die Klimakrise: Was tun?
Die Bewältigung der Klima- und Umweltkrise erfordert ein Mitwirken aller gesellschaftlichen Akteure. Das heißt: Auch die Europäische Zentralbank sollte sich dieser Herausforderung stellen.
Doch was genau bedeutet das? Wie (pro)aktiv - z. B. im Vergleich zu nationalen Regierungen oder privaten Banken - sollte die EZB in der Bekämpfung des Klimawandels sein? Hat sie dafür die nötige demokratische Legitimation? Was sollte sie tun und was ist sie in der Lage zu tun? Mit welchen Schritten auf Seiten der EZB können wir in den nächsten Monaten und Jahren rechnen?
Seien Sie dabei, wenn folgende Experten diese Fragen erörtern und Ihnen Rede und Antwort stehen.
- Dr. Silke Tober vom Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung
- Dr. Mauricio Vargas von Greenpeace Deutschland
Die Aufzeichnung befindet sich hier:
Ein Problem melden
Ist dieser Inhalt unangemessen?
Teilen: