Debate Space 🇩🇪
Have your say on the future of the European economy!
Modern Money Design - Geld intelligent gestalten
Digitales Geld nicht nur als Bürger-Konto bei der Zentralbank begreifen, sondern langfristig so programmieren, das Geld in der Zirkulation (nicht personenbezogene Daten) sammelt, wie beispielsweise:
wofür wo Geld ausgegeben wird (produzierte Produkte oder Vermögenstitel)
wie schnell Geld wo umläuft, etc. pp.
dadurch gewinnen Ökonomen bessere Erkenntnisse über den Transformationsmechanismus und die Wirkung verschiedener geldpolitischer Instrumente. Erst wenn die EZB wissenschaftlich fundiert weiß, wie ihre Instrumente wirken, kann sie sie wirksam einsetzen.
Geld sollte so programmiert sein, dass die Geldhaltung sowohl allgemein oder in bestimmten Bereichen subventioniert werden kann, wie auch besteuert (positive bzw. negative "Zinsen").
Außerdem sollten für den Wunsch nach mittelfristiger und langfristiger Werterhaltung von der EZB inflationsindexierte handelbare Wertpapiere herausgegeben werden. (zumindest für Bürger zur Finanzierung ihrer Altersvorsorge bis zu einem bestimmten Betrag zum Nennwert).
Digitalisierung bietet zur Gestaltung von Geld und Geldpolitik Möglichkeiten, die zum Teil noch nicht einmal angedacht sind...
People in agreement
Report inappropriate content
Is this content inappropriate?
Share: