Debate Space 🇩🇪
Have your say on the future of the European economy!
Aufbereitung der Empfehlungen und Sendung an die Europäische Zentralbank (Ende Juni)
? - ?
. . .
Vorbedingung für ein Anreizsystem
Eine Finanzmarktinstabilität kann in Gütermarktrisiken wurzeln. U. U. verstärken sich die Risiken selbst – und lösen einen globalen Anpassungs- und Entwicklungsdruck aus. Um Risiken zu senken, sollte der Mensch die globale Güterumschlagsmenge steuern können.
Güter sind durch Gebote, Verbote und Anreize steuerbar. Um Anreize setzen zu können, sind Güter-Entwicklungen abzubilden, zu vernetzen und zu priorisieren. Danach sind Güter-Entwicklungen mit Anreizen auszustatten.
Report inappropriate content
Is this content inappropriate?
Share: