Debate Space 🇩🇪
Have your say on the future of the European economy!
Banken agieren gegen das Gemeinwohl
Die Profitorientierung von Privatbanken läuft in der Praxis häufig dem Gemeinwohl zuwider. Denn - zumindest im Großen und Ganzen - gleichen die Interessen der Aktionäre nicht denen der Kunden, der Bürger:innen und der Umwelt.
--
Folgende Narrative könnten dieses Problem adressieren:
Eine bürgernahe EZB
Die EZB sollte die Wirtschaft und die Bürger:innen direkter unterstützen.
Die Effekte der EZB-Maßnahmen erreichen Bürger:innen und Unternehmen momentan nur indirekt, denn sie werden stets über das Finanzsystem vermittelt. Dieses Narrativ hinterfragt, ob dieser Umweg notwendig ist und ob Maßnahmen, die Bürger:innen und Unternehmen direkter erreichen, nicht sogar effektiver sind.
Eine regulierende EZB
Die EZB sollte auf die Kreditvergabe der Banken einwirken.
Banken sind in unserem Finanzsystem besonders mächtig, denn sie steuern die Kreditvergabe und können dadurch neues Geld in Umlauf bringen. Somit entscheidet das Prinzip der Profitmaximierung über die Vergabe von Krediten, und nicht etwa, welche Kredite den größten wirtschaftlichen Nutzen bringen würden. Dieses Narrativ beschreibt, wie die EZB die Kreditvergabe von Banken erst ermöglicht sowie dessen Ausübung besser kontrollieren kann.
People in agreement
Report inappropriate content
Is this content inappropriate?
Share: