Debattenraum 🇩🇪
Bestimmen Sie mit über die Zukunft der europäischen Wirtschaft!
Die Klimakrise wird durch den Finanzmarkt befeuert
Die Klima- und Umweltkrise wird vorangetrieben von einer auf fossilen Energieträgern beruhenden Wirtschaft, die fortlaufend die natürlichen Ressourcen der Erde ausbeutet. Eine Transformation zu einer klimaneutralen Wirtschaft ist notwendig, wenn wir weiterhin eine nachhaltige Zukunft haben möchten. Diese bedarf dem mutigen Mitwirken aller Akteure, auch der Europäischen Zentralbank. Doch die EZB richtet ihre Politik momentan noch an einer alten, fossilen Finanzmarkstruktur aus, dessen Ablaufdatum näher rückt. So verschärft die EZB Klimarisiken und bremst Klimaschutzbemühungen aus.
--
Folgendes Narrativ könnte dieses Problem adressieren:
Eine nachhaltige EZB
Die EZB sollte den grünen Wandel unterstützen.
Sowohl die Klimakrise wie auch der Wandel zu einer klimaneutralen Wirtschaft ist bereits jetzt zu spüren. Dieses Narrativ zeigt auf, wie die EZB einerseits mit der momenten auf fossilen Energieträgern beruhenden Wirtschaft verschränkt ist und wie sie andererseits in unterschiedlichem Grad die Transformation zu einer klimaneutralen Wirtschaft unterstützen kann.
Liste der Befürworter
Ein Problem melden
Ist dieser Inhalt unangemessen?
Teilen: