Häufig gestellte Fragen
... über uns und das Projekt
- Wer steckt hinter dem Projekt der Europäischen Bürger:innenbank?
- Warum wurde die Initiative der Europäischen Bürger:innenbank ins Leben gerufen?
- Was sind die erwarteten Ergebnisse dieser Initiative?
- Was kann ich auf der Plattform tun?
- Benötige ich Vorkenntnisse zu Wirtschafts- und Finanzthemen, um die Inhalte zu lesen?
- Wie sind die Inhalte auf der Plattform strukturiert?
- Wer hat den Inhalt ausgewählt und geschrieben?
- Wie kann ich mich für die interaktiven Webinare anmelden?
- Was ist Bürger:innenversammlung?
- Wie wird die Bürger:innenversammlung aussehen?
- Wie kann ich auf der Plattform diskutieren?
- Wie werde ich für die Bürger:innenversammlung ausgewählt?
- Kann ich einen Beitrag zu einer nationalen Debatte leisten, auch wenn ich nicht Bürger:in dieses Landes bin?
- Welche Sprachen sind auf der Plattform verfügbar?
- Was sind Unterhaltungen?
- Welche Art von Daten werden auf der Plattform gesammelt?
- Wieso sehe ich eine andere Sprache?
- Was ist Decidim und Open Source Politics?
- Wie kann ich mit den Administratoren der Plattform Kontakt aufnehmen?
Wie werde ich für die Bürger:innenversammlung ausgewählt?
Sie können sich für die Bürger:innenversammlung anmelden, indem Sie auf Ihr Land und dann oben in der Rubrik auf den Button "Webinare / Bürger:innenversammlung" klicken. Die Frist für die Anmeldung beträgt 2,5 Wochen vor dem ersten Termin der Veranstaltung. Die Frist wird auf der Veranstaltungsseite für Ihr ausgewähltes Land angegeben.
Um sich für die Bürger:innenversammlung anzumelden, werden Sie gebeten, eine Reihe von soziodemografischen Fragen zu Ihrem Geschlecht, Ihrer Altersgruppe, Ihrer Nationalität, Ihrem Beruf und Ihrem Studienstand zu beantworten. Anhand der eingegangenen Anmeldungen wird von unserer Partnerorganisation Particitiz eine zufällige Auswahl unter Verwendung anonymisierter Daten durchgeführt. Das heißt, die Daten können nicht verwendet werden, um Sie als Person zu identifizieren. Der Zweck dieser Zufallsauswahl ist es, eine soziodemografisch vielfältige Gruppe von Teilnehmenden zu haben.
Wenn Sie ausgewählt wurden, erhalten Sie spätestens 2 Wochen vor der Veranstaltung eine Bestätigungsmail. Wir werden Sie bitten, Ihre Teilnahme per E-Mail zu bestätigen. Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit, ein Telefonat mit uns zu führen, in dem wir Ihnen den Ablauf der Veranstaltung näher erläutern und alle Fragen beantworten können, die Sie haben.